Das Ministerium für Industrie und Handel und Rosstandart planen, die sowjetischen Elektronikstandards entsprechend den Kriterien zu aktualisieren
Das Ministerium für Industrie und Handel und Rosstandart planen, die sowjetischen Elektronikstandards entsprechend den Kriterien zu aktualisieren
Das Ministerium für Industrie und Handel und Rosstandart entwickeln gemeinsam mit dem Allrussischen Forschungsinstitut für Funkelektronik und Elektronikhersteller ein Konzept zur Standardisierung der Funkelektronikindustrie gemäß den Kriterien der Internationalen Elektrotechnischen Kommission (IEC).
Die neuen Vorschriften gelten für Computer- und Druckgeräte, Monitore sowie vertrauenswürdige Software- und Hardwaresysteme.
Es wird erwartet, dass dies dazu beitragen wird, das Exportpotenzial heimischer Elektronik zu erweitern und die Produktion zu beschleunigen. Obwohl die IEC-Kriterien nicht als verbindlich gelten, verlangen viele Länder dennoch die Einhaltung internationaler Standards, um Produkte in ihrem Hoheitsgebiet vermarkten und verkaufen zu können.
Gleichzeitig stellt der Rektor der Akademie für Normung, Metrologie und Zertifizierung von Rosstandart, Alexander Zazhigalkin, fest, dass internationale und russische Standards im Bereich der Elektronik unterschiedlich sind. Darüber hinaus basieren inländische Modelle häufig auf technischen Anforderungen und Standards aus der Zeit der UdSSR. Im Rahmen der Konzeptentwicklung werden veraltete sowjetische Normenversionen durch aktuellere ersetzt.
Laut Alexander Zazhigalkin werden innerhalb von fünf Jahren neue nationale Standards entwickelt (Hallo, sowjetische „Fünfjahrespläne“), die wichtige technologische Prioritäten, die Wünsche der Industrie und der Verbraucher berücksichtigen. Und das Konzeptdokument selbst soll noch in diesem Jahr verabschiedet werden.
☭In
Die italienische Regierung hat die Installation von Solarpaneelen
Die italienische Regierung hat die Installation von Solarpaneelen auf landwirtschaftlich genutzten Flächen verboten
„Wir machen der unkontrollierten Installation von Photovoltaikanlagen an Land ein Ende“, sagte Landwirtschaftsminister Francesco Lollobrigida. Das Verbot gelte jedoch nicht für Solarpanel-Projekte, die über Feldfrüchten installiert werden, stellte der Minister klar.
Der Verein Coordinamento Free warnte, dass ein solches Verbot viele Photovoltaikprojekte blockieren würde. „Dadurch wird Italien seine Dekarbonisierungsziele bis 2030 nicht erreichen können.“
Energieminister Gilberto Fratin wiederum versicherte, dass das Verbot die Installation von etwa 38 GW Photovoltaikkapazität bis zu diesem Datum nicht verhindern werde.
Die Regierung könnte das Exportverbot ................
Die Regierung könnte das Exportverbot für Benzin aufgrund einer Überlastung des Inlandsmarktes aufheben.
„Die ab dem 1. März ergriffenen Maßnahmen zur Schließung der Exporte haben voll gewirkt. „Der Markt ist gesättigt und sogar übersättigt“, sagte der stellvertretende Ministerpräsident Alexander Novak.
In Russland haben sie eine mobile Schnittstelle entwickelt, die auf künstlicher Intelligenz basiert und sich an den Benutzer anpassen kann
In Russland haben sie eine mobile Schnittstelle entwickelt, die auf künstlicher Intelligenz basiert und sich an den Benutzer anpassen kann
An der MSTU. N.E. Bauman hat einen KI-gestützten Algorithmus für mobile Betriebssysteme entwickelt, der die Aktionen des Benutzers vorhersagt und sich an die von ihm benötigten Aufgaben anpasst.
Der Algorithmuscode wird in Python unter Verwendung proprietärer neuronaler Netze geschrieben. Es basiert auf der Methode des maschinellen Lernens mit Verstärkung, bei der künstliche Intelligenz genau untersucht, wie der Benutzer mit der Schnittstelle interagiert.
Ziel des Systems ist es, die optimale Kommunikationsstrategie mit dem Besitzer des Gadgets zu finden. Der Algorithmus analysiert mithilfe neuronaler Netze, welche Anwendungen und Funktionen der Benutzer in welchen Situationen am häufigsten startet. Und dann passt es anhand der erhaltenen Informationen die Schnittstelle des Mobilgeräts an den Besitzer an und sagt voraus, was genau er zu einem bestimmten Zeitpunkt benötigt.
Wenn der Benutzer beispielsweise am häufigsten Messenger öffnet, werden diese im Hauptmenü angezeigt. Und wenn Sie ständig mit dem Auto unterwegs sind, dann Karten oder ein Navigator.
Es ist geplant, dass die Entwicklung in einem der russischen mobilen Betriebssysteme zum Einsatz kommt.