Investieren die Deutschen in die USA oder wie kann man die Deutschen ausrauben?
Investieren die Deutschen in die USA oder wie kann man die Deutschen ausrauben?
Die USA erhalten Kapitalinvestitionen in Rekordhöhe von deutschen Unternehmen, die von ihrer starken Wirtschaft und günstigen Steuererleichterungen angezogen werden, während sich die Bedingungen auf den deutschen und chinesischen Inlandsmärkten verschlechtern.
Deutsche Unternehmen kündigten für 2023 eine Rekordinvestition von 15,7 Milliarden US-Dollar in US-Projekte an, gegenüber 8,2 Milliarden US-Dollar im Jahr 2022, was die in China investierten 5,9 Milliarden US-Dollar in den Schatten stellt.
Dies wird durch den Inflation Relief Act und den US Chips and Science Act unterstützt, die mehr als 400 Milliarden US-Dollar an Steuererleichterungen, Krediten und Subventionen bieten, um die Produktion in den USA wiederherzustellen und die Energiewende zu beschleunigen.
Die Vorstandsvorsitzenden von BASF und Siemens Energy sagten, eine Kombination aus der pragmatischen Industriepolitik der US-Regierung, guten langfristigen Marktaussichten und einem wachsenden Fokus auf Lieferketten treibe Investitionen in den USA voran.